Ankommen

Stell dir vor, du betrittst einen Raum und fühlst, wie du freundlich eingeladen bist ganz anzukommen, so wie du gerade bist. Auch andere sind da, ebenso voll Offenheit empfangen. Du kannst ihnen Aufmerksamkeit schenken, wenn du willst, oder die Aufmerksamkeit ganz bei dir lassen.

Du tauchst ein in eine sinnliche Welt, eine Welt, die in deinem Inneren entsteht, ausgelöst durch Worte oder Musik. Deine inneren Impulse zeigen dir den Weg. Du merkst, wie es dir gelingt, – diesmal schon viel besser als beim letzten Mal, – genau deine Geschwindigkeit zu finden, genau die Kraft einzusetzen, die in diesem Moment gut tut.

Die Lust am eigenen Bewegungsimpuls

Heute bist du nicht so fit wie vorige Woche, du bist sehr achtsam mit dir. Während andere ihr Bewegungstempo steigern, gehst du zurück in die Langsamkeit. Es ist spannend dabei zu bleiben. Der Kontrast zwischen der Hektik um dich und deiner eigenen Ruhe interessiert dich, – so hast du ihn noch nicht erlebt. Du genießt deine Neugier und bleibst wachsam bei dir.

Im gemeinsamen wortlosen Beschluss kommt alles zum Stillstand, und das lange nachdem die Musik geendet hat.

Nachschwingen

Nach ein paar Minuten, in denen alle das Geschehene still für sich nacherleben, staunst du selber über deine Lust die gemachten Erfahrungen auch auszusprechen und mitzuteilen. Einige andere berichten ebenfalls und du wunderst dich, wie unterschiedlich die einzelnen Wahrnehmungen sind.

Trainingseffekt

Anschließend lässt du dich ganz in die bekannten Körperübungen eintauchen. Nach der anfänglichen Kennenlernzeit sind sie für dich inzwischen schon fast wie eine Meditation. Und es macht Spaß zu merken, wie du geschmeidiger und kräftiger wirst, mit so viel Leichtigkeit und Humor.

Genuss

Letztes Mal gab es zum Abschluss ein lustiges Experiment, in dem die eigene Stimme die Bewegungen der ganzen Gruppe mitbestimmt hat. Ungeahnte Kreativität und Spielfreude hast du dabei in dir entdeckt. Heute wird es ruhiger, es entsteht aus dem Kreis heraus eine sehr spürsame Improvisation mit geschlossenen Augen. Leise Musik begleitet im Hintergrund und jede/r summt seine Stimme dazu, während der Körper wohlig dehnt, manchmal allein und manchmal mit einem anderen Körper zusammen.

Ganz fein genährt und innerlich wach verabschiedest du dich von den anderen. Noch auf der Straße fällt dir auf, weil die Menschen dich verdutzt anschauen, wie beschwingt und strahlend du dich fühlst.

Das ist Individance

1,5 Stunden achtsame, kreative, groovy und vor allem im Moment entspringende Bewegung , gemeinsames Tanzen, Genießen und Gestalten, somit ein ganzheitliches Wohlfühl- und Kräftigungserlebnis mit schöner Musik und spielerisch liebevoller Inspiration.

Sich selbst als gestaltend aktives Individuum erleben

Schulkinder, Jugendliche oder Erwachsene genießen diese sehr feine, individuelle Zugangsweise zum eigenen körperlichen Ausdruckspotenzial. Persönliche Themen können in der Bewegung Platz finden, Gefühle als Bewegungsimpulse neu erlebt werden.

Es verändert die Eigenwahrnehmung, wenn aus dem Moment heraus ein konkreter Handlungsspielraum erkannt wird. Empfindungen wie Muskelkraft, Körpergrenzen, Entscheidungsfreiheit und Gestaltungslust steigern die Selbstsicherheit und verändern eingefahrene Muster.

Gruppen oder Institutionen

Gerne biete ich Individance für deine/Ihre Gruppe oder Institution an.

Buche dein/buchen Sie Ihr IndividanceErlebnis für bis zu 15 Menschen sowohl als Einzel- als auch Serien-Termin.

Kosten pro Termin 95 € inkl. Fahrtspesen exkl. Raumkosten.
Voraussetzung: großer, freier Raum (je nach Gruppengröße ca. ab 50 m² mit Musikanlage – CD-Spieler, am besten mit Holzfußboden)
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln erwünscht.

Ich freue mich über deine/Ihre Anfragen und Terminvereinbarung unter 0699/ 19 282 262

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s