Schlagwort-Archive: Gestalten

Individance Performance Projekte in St. Pölten und Oberwölbling

Standard

Geht es im Leben nicht eigentlich darum das zu entdecken, was einen wirklich glücklich macht und worin man seine Leidenschaft und Begeisterung umsetzen kann?

Ja, aber …

Weg mit den Ängsten und Zweifeln, huiiii, ich lasse sie gehen und anerkenne, was ich seit langem wirklich machen will: Tanzstücke erarbeiten, – nicht alleine mit mir selbst, sondern mit anderen Menschen, egal wie alt, Hauptsache sie wollen in einem großen gemeinsamen Ganzen ein bewegter, essenzieller Teil sein.

Lasst uns mit unserem Körper sprechen!

Kürzlich hatte ich die Gelegenheit die Arbeit eines genialen Künstlers auf der Tanzbühne im Festspielhaus St. Pölten zu sehen. FRAKTUS V von Sidi Larbi Cherkaoui, – wow, ich bekenne, ich war berührt und begeistert von den eingesetzten Stilelementen, von Sprache, Musik, Bühnenkonstruktionen und natürlich dem körperlichen Ausdruck von fünf ganz unterschiedlichen Männern. Die Kommunikation ihrer Bewegungen hat wohl nicht nur mich direkt ins Herz getroffen, – es gab tosenden Applaus und standing ovations am Ende des Abends.

Dieses Tanzstück hat mir den letzten Kick gegeben, mich noch einmal ermutigt es selbst zu tun. So lade ich ein, wer immer Lust und Leidenschaft dazu in sich spürt, mit mir die Ausdrucksmöglichkeiten, die Sprache unserer Körper zu erforschen!

Was erwartet dich?

  • Ein spielerisches, aktives Warm up um in deinen Körper nachhause zu kommen
  • Einfache, jederzeit auch für dich alleine durchführbare Dehnungs-, Koordinations- und Kräftigungsübungen für Geschmeidigkeit und klare Artikulation
  • Experimente mit vorgegebenen Bewegungsbausteinen und Vorstellungsbildern um die eigene Körpersprache auszuloten und zu erweitern
  • Spiel mit Musik und Rhythmus als Gestaltungsmittel
  • Phasen der Integration und Ruhe, die dich ins Zentrum deiner Aufmerksamkeit zurück holen

Zwei Projekte starten nach den Semesterferien!

Individance Performance Projekt „Puzzle“ an der VHS St. Pölten ab Dienstag, dem 28. Februar 2017, jeweils um 19:00 bis 20:30 Uhr im Turnsaal der Theodor Körner Schule in St. Pölten. Infos und Anmeldung: hier

Tanzprojekt rund um das Thema „Leben und lebendig Sein“ im Rahmen der Sport Union Wölbling, mit einem Schnuppertermin am Donnerstag, dem 23. Februar um 20:00 bis 21:30 Uhr in der kleinen Turnhalle der NMS Oberwölbling. Information und Anmeldung an diesem Abend. Hier das Plakat mit den Daten:

individance-tanzprojekt-flyer-entwurf-blau

Ich freue mich auf viele neugierige und motivierte Performer – und Performerinnen!

Herzliche Tanzgrüße

Gabi

 

 

Werbung

Individance in der VHS Pernau/Wels

Standard

Ab 22. September geht tanzen ganz individuell auch in Wels!

Ich freue mich schon auf den wunderschönen, großen Saal der VHS Pernau, wo ich freundlich ins KursleiterInnen-Team aufgenommen worden bin.

Was ist zu erwarten?

  • vielseitige phantasievolle Bewegung
  • feine Körperübungen
  • gemeinsames Gestalten von Tanzsequenzen
  • ein Raum der Freude an der eigenen Buntheit und Kreativität
  • viel Musik
  • die Balance zwischen kraftvoller Aktivität und sanfter Entspannung
  • ein Weg geschmeidig und erfüllt in den Tag zu gehen

Für alle, die die Verbindung zwischen Bewusstsein und Körper genussvoll vertiefen und sich in Bewegung kreativ ausdrücken wollen!

Zeit:

  • jeweils Dienstag 10:30 bis 12:00 Uhr/9:00 bis 10:30 Uhr für SeniorInnen

Kosten:

  • € 55,–

Ort:

  • Zweigstelle Pernau, Ingeborg-Bachmann-Straße 23, 4600 Wels

Anmeldung

 

Ich freue mich auf’s gemeinsame Tanzen und Spaß Haben und wünsche einen nährenden glücklichen Sommer!

Bis im Herbst!

GabiHPB2

Sir Ken Robinson on Education and Creativity

Standard

Ken Robinson forscht, lehrt und wirkt auf dem Gebiet Pädagogik und Kreativität schon viele Jahre. Bekannt wurde er durch seine Bücher und durch Vorträge im Rahmen von TED Konferenzen, wo er seine kraftvollen Ideen einem weltumspannenden Publikum in humorvoller und bildreicher Weise nahe bringt.

In dem ausgewählten Vortrag geht es um Kreativität als gleichwertiges Bildungsziel neben Alphbetisierung und mathematisch-logischem Training.
Die ungeheuren Talente von Kindern werden achtlos vergeudet, solange unser Fokus auf bloß einem kleinen Teil ihrer Fähigkeiten liegt.

Viel Spaß und Aha-Erlebnisse!

 

Damit wir Erwachsene diesen Blickwinkel erreichen können, hilft es uns selbst unsere Talente und Möglichkeiten frei zu legen. „Finding Your Element“ – ist wohl das  Buch dazu, das Ken Robinson uns an die Hand gibt, sodass wir uns und unseren Kindern nicht länger im Weg stehen müssen mit den begrenzten, und dadurch begrenzenden Erfahrungswelten.