Schlagwort-Archive: Gesundheit

Der Schlüssel

Standard
Der Schlüssel

Es ist ärgerlich …

… wenn man zum Beispiel nicht gesehen oder nicht verstanden wird. Ein jeder spürt das als Irritation. Es ist für ihn ungemein nährend und klar sowohl die psychische als auch die physische Gesundheit stärkend, wenn ein Mensch als der, der er ist, in seinen individuellen Eigenarten, Fähigkeiten und Bedürfnissen wahrgenommen wird.

Wo einzelne wegen ihrer individuellen Eigenarten, Fähigkeiten oder Bedürfnisse ausgeschlossen, abgelehnt oder nicht verstanden, nicht gehört werden, spricht man von Mobbing, übler Nachrede, Verleumdung, Vernachlässigung, von Rassismus oder Anti-Whaterver-ismus.

Gewöhnlich ist immer jemand da, der reguliert: eine geduldige Mutter, ein umsichtiger Vorgesetzter, weise aufmerksame Beobachter, jemand, der oder die das Herz wieder ins Spiel bringt, die Beteiligten sich selbst wieder spüren lässt. Sie weisen darauf hin, dass jede Sicht ihre Gültigkeit hat und wir einander in unserer Unterschiedlichkeit brauchen, um ein erfülltes Leben zu führen.

Die Buntheit unserer Welt spiegelt sich in der Buntheit von uns Menschenwesen. Wie schön, wenn jedes einzelne strahlen und sich entfalten kann! Denn wer würde entscheiden, welches mehr oder weniger nützlich, mehr oder weniger schön, mehr oder wenig wichtig ist? Kommt die Welt nicht sofort in eine Schieflage, wenn plötzlich nur mehr ein Einziges richtig ist?

Es ist traurig …

… wenn plötzlich keiner mehr da zu sein scheint, der reguliert! Wenn die, die regulieren wollen, auf einmal genau deswegen verlacht, ausgeschlossen und abgelehnt werden, nicht mehr gehört und verstanden werden!

Doch sind es viele, die weiterhin unbeirrt das Herz ins Spiel bringen, die sich selbst spüren und anderen dies ebenso zugestehen. Sie verdammen niemanden.

Jeder kann einmal einen Fehler machen, sich verschätzen, einen falschen Weg einschlagen. Solange es die Chance gibt innezuhalten und etwas zu verändern, ist nichts verloren. Ich bin der Überzeugung, dass jeder diese Chance verdient hat, ob es nun die zweite oder wievielte auch immer ist. Jeder darf irren, und Fehler sind schließlich die größten Lehrmeister!

Es ist beglückend …

… sich vorzustellen, wie wundervoll wir alle in unserer Buntheit offen und frei miteinander leben können, wenn wir unsere alten Schmerzen und Verletzungen vergeben und loslassen. Wenn wir nicht nur anderen, sondern auch uns selbst vergeben, was lange vorbei ist.

Es ist doch großartig …

… was wir durch jede dieser Erfahrungen darüber gelernt haben, wie wir die Welt tatsächlich wollen, und was wir in Zukunft lieber vermeiden!

Der Schlüssel

Auf meiner facebook-Seite findest du die deutsche Version meines Songs „Forgiving“, – „Der Schlüssel“ zum Reinhören. Viel Freude dabei: https://www.facebook.com/gabigleiss

Mit friedlichen Herzensgrüßen für ein freies liebevolles Miteinander

Gabi

Werbung

Absage des Konzerts am 22. März

Standard

Ein wenig betrübt hat es mich schon, dass schließlich das Konzert nicht zum geplanten Termin stattfinden kann.

Ich hatte mich schon so darauf gefreut und meine Vorbereitungen sehr ernst genommen.

Doch sehe ich jetzt die großartigen Chancen und Möglichkeiten, die mir durch die Verschiebung geschenkt werden!

  • Manche Menschen haben vielleicht zum neuen Termin Zeit überhaupt zu kommen!
  • Neue Inspiration und Impulse bringen neue Qualitäten!
  • Die Aussagen mancher Texte bekommen neue Brisanz!
  • Ich beginne mich mit der Erstellung von brauchbaren Aufnahmen zu beschäftigen, damit meine Songs auch online oder auf Tonträger gehört werden können!

Einen neuen Termin wird es geben, sobald wir wieder planen können.

Sollte ich vorher ausreichend Geduld und Unterstützung haben meine aufnahmetechnischen Ressourcen entsprechend einzusetzen, dann lasse ich von mir hören ;-).

Bis dahin wünsche ich uns allen eine friedliche, erkenntnisreiche, liebevolle und stärkende Zeit der Veränderung und ganz viel Mut zur Vorfreude auf das Neue!

Herzlich

Gabi

Individance – Sei du selbst im Tanz!

Standard

Die Herausforderung

Es war nicht gerade easy, aber das Team des Frauenzentrum St. Pölten hat es geschafft: Ein tolles Programm wurde auf die Beine gestellt aus feinen Kursen und Workshops für Frauen jeden Alters, die neugierig sind auf sich selbst und Neues.

Und wie habe ich mich gefreut, dass ich mit Individance wieder dabei sein kann!

Der Ort

Im großen Steingöttersaal werden wir auch heuer jede Menge Spaß haben, unsere körperlichen Möglichkeiten ausloten und uns von der Musik zu genussvoller Bewegung verleiten lassen.

Die Erwartungen

Sei du selbst im Tanz! – das sagt ja schon viel! Es geht immer um deine eigene Präsenz, dein Ausdrucksbedürfnis. Und wenn du Lust hast deine bisherigen Grenzen zu erweitern in Hinblick auf Kraft, Beweglichkeit, Kondition, dann bist du hier genau richtig. Ganz sanft und wie von selber steigert die regelmäßige Teilnahme deine Möglichkeiten. Und nebenbei fühlst du dich fit und glücklich.

Flying Werner

Foto Werner Schrotta

Die Highlights

Ausgewählte, bunte Musik

Liebevolle Entspannungs-Sequenzen

Wirksames Genusstraining für unterschiedlichste Bedürfnisse

Das alles macht Lust einzutauchen mit Haut und Haar, Körper und Geist, Herz und Seele.

Die Termine

10 Dienstage: 11., 18., 25. September, 2., 9., 23., 30. Oktober, 6. und 13. November immer von 19:00 bis 20:30 Uhr

Die Adresse

Steingöttersaal, Prandtauerstraße 4, 3100 St. Pölten (durch den Hof)

Die Voraussetzungen

Bewegungslust, bequeme (elastische) Kleidung, ev. rutschfeste Socken. Wasserflasche.

Die Kosten

10 Euro für den ganzen Kurs!

Die Anmeldung

Direkt im Frauenzentrum unter 0676 30 94 773

 

Ich freue mich auf dein Kommen!

Herzlich,

Gabi

5 Gedanken um mit Tanz in Bewegung zu kommen

Standard

Nach einem wunderschönen warmen Sommer liegt seit kurzem eine kühlere Frische in der Luft, und damit wieder Lust Neues anzupacken. Es waren für mich bewegte Monate mit  viel Arbeit an mir selber, spannenden Erkenntnissen und natürlich vielen Fragen, die mich immer weiter auf Trab halten. Hier sind fünf Gedanken, die speziell zum Thema Tanzen passen.

1. Tanzen ist immer eine Möglichkeit!

Tanzen bringt immer wieder etwas in Bewegung! Zum Beispiel wenn Lebenssituationen stocken oder Denkmuster scheinbar Lösungen für aktuelle Themen unmöglich machen. – Musik aufdrehen und den Körper machen lassen, ob in der Disco, mit einem Partner im Tanzclub oder allein im Wohnzimmer. Manche Probleme lösen sich danach wie von selber.

2. Tanzen lockert auf, hebt die Lebensgeister, löst körperliche und seelische Blockaden und bringt das gesamte System in Schwung.

Ich bin der Überzeugung, dass die Menschen früher Recht hatten mindestens einmal die Woche abends „zum Tanz“ zu gehen, beim Wirten, selbst wenn sie noch so müde von der Arbeit waren. Einseitige Bewegungen im Arbeitsalltag können durch die vielseitige tänzerische Betätigung ausgeglichen und so Muskelverspannungen, Körperfehlhaltungen, Abnutzung und Schmerzen vorgebeugt werden.

3. Tanzen ist ein natürlicher Ausdruck von Emotionen, der Raum braucht!

Was stört in diesem wunderbaren Konzept ist der Stress etwas richtig machen zu müssen, bestimmte Bewegungen, Figuren, Schritte zu beherrschen. Manche Männer gehen nicht tanzen, weil erwartet wird, dass sie führen und sie sich das nicht zutrauen. Und viele Menschen haben Sorge nicht gut auszuschauen, solange sie die Bewegungen erst lernen.

Trotzdem finde ich, wir sollten Tanzen nicht nur den Profis überlassen. Das ganze Leben dreht sich ums Lernen von Neuem. Das geht anfangs immer holprig, weil ja völlig neue Verschaltungen im Gehirn gefunden werden müssen. Ich erlaube mir inzwischen schon leichter daneben zu steigen oder vielleicht linkisch zu wirken, wenn ich Neues ausprobiere. Ich bin am Lernen! Erst wenn sich die neuen Bahnen wieder gefestigt haben, wird die Sache rund. Je öfter ich etwas Neues versuche, desto schneller festigen sich die Bahnen. Und je mehr Spaß alles macht, desto eher übe ich.

4. Nutze die Wirkung der Spiegelneuronen!

Ich schaue gerne tanzenden Menschen zu, wenn ich die Gelegenheit habe. Das ist wie beim Erlernen einer Sprache, nur optisch. Was ich oft wahrnehme, wird mir vertraut, – ob nun der Klang von Französisch oder die Bewegungsmuster einer Zeitgenössischen Tanzkompanie. Es ist ein bisschen, als würde ich schon selber mittanzen! Mein Körper lernt auf diese Weise so manche Bewegung und baut sie dann wie selbstverständlich in meinen Tanz ein.

Wie wär’s mit einem kleinen Probevideo zur Anregung? Three by Ohad Naharin, Batsheva Dance Company (Das Bild ist nicht ganz scharf, das macht nichts, finde ich.)

5. Geistige und körperliche Mobilität versprechen anhaltende Lebensfreude!

Sich bewegen macht nicht nur Kindern Spaß! In jedem Alter tut es gut, beweglich zu sein, seinen Emotionen Ausdruck zu verleihen, mit der Musik und mit anderen zu schwingen. Schon unser kindliches Gehirn hat über die Bewegung viele Vernetzungen erfahren, die später das Verständnis von physischen und abstrakten Zusammenhängen erleichtert haben. Diese Möglichkeit endet nie!

Es liegt an uns in Bewegung zu bleiben. Ich glaube daran, dass jeder Mensch seine besondere Art hat zu tanzen, und dass es aktuell eine unglaublich große Menge an Tanzkursen und anderen freieren Angeboten gibt, in denen man mit Gleichgesinnten zusammen dieser belebenden Beschäftigung nachgehen kann, die den Geist und den Körper gleichermaßen trainiert. Machen wir unseren Kindern leichter zu tanzen, indem wir ihnen ein begeistert tanzendes Leben vorleben!

Spürst du schon das Kribbeln in deinen Knochen? Dann tanze!

Eine Möglichkeit zu tanzen gibt es in St. Pölten!

Schon ab Dienstag, den 19. September 2017 kannst du wieder in einen neuen Individance-Kurs der VHS St. Pölten einsteigen!

Zeit: 19:00 bis 20:30 Uhr

Ort: Dr. Theodor Körner-Hauptschule III/IV; Turnsaal III/IV (genial großer, schöner Raum!)

Kosten: 84 € pro Semester

Anmeldung und nähere Infos hier!

 

Tanzen und Herz-Gesundheit

Standard

Im Tanzen leben wir sowohl körperliche Beweglichkeit als auch Freude und Gemeinschaft. Alle drei Bereiche wirken positiv auf unser Herz-Kreislaufsystem. Die Bewegung bringt Schwung in körperliche Entschlackungsprozesse, hält das Gewebe vital und das Blut sauerstoffreich durch die aktivierte Atmung. Freude trägt ebenso zur Erneuerung und Aktivierung im Zellstoffwechsel bei, und Gemeinschaft schafft eine sichere Basis, in der Gefühle von Aufgehoben-Sein und Wahrgenommen-Sein Stress und Angst abbauen helfen.

Unser Herz zeigt uns, wo wir uns wohl fühlen. Ein Raum voll Offenheit, liebevoller Wertschätzung und Humor gibt jeder und jedem die nötige Zeit – als die und der sie/er ist – an und in Bewegung zu kommen, Möglichkeit zu gestalten und die Erlaubnis sich heil und ganz zu erleben.

Individance bietet sowohl den Ort für lustvolles Abtanzen als auch kreatives und meditatives Bewegen, sowie ein Experimentier- und Erlebnisfeld für Musik- und Stimmerfahrungen.

Im Rahmen von FrauenHerz St. Pölten biete ich am
Samstag, dem 29. März 2014
von 15:00 bis 16:30 Uhr
in der VHS St. Pölten,
Herzogenburger Str. 68,
einen Schnupperkurs für interessierte Frauen.
Bitte um Anmeldung bis 24. März unter
0699/ 19 282 262 oder
gabigleiss@individance.at

Schnupperpreis 5 €/ mit FrauenHerz Gutschein freie Teilnahme