Wie du es dir denken kannst, – wir wohnen schön! Tatsächlich haben wir ein grandioses Fleckchen gefunden, das dem Auge passt, Atmosphäre hat und zu all dem noch nahe an den wichtigen Anschlussstellen unseres täglichen Lebens liegt, wie Bahnhof, Stadtzentrum zum Einkaufen und – ganz wichtig – Natur!
Klein aber fein
Unsere Vision hat uns die Richtung gewiesen, unsere aktuellen Infrastrukturbedürfnisse haben die Schritte gelenkt zu dem Platz, den wir jetzt mit unserem Leben erfüllen. Die Kombination ist wirklich genial! Auch wenn wir mit wesentlich weniger Quadratmetern auskommen müssen, als bisher. Wir leben in einem schönen alten Haus und sehen hinaus auf ein – noch schöneres – altes Haus. Durchaus Inspiration! 😉
Und tut es nicht gut einmal all die vielen kleinen und großen Dinge in die Hand zu nehmen, anzuschauen und zu entscheiden: ja, dies hier will ich wirklich behalten, es ist nützlich, fein und macht mir Freude; und dies hier habe ich schon monatelang nicht mehr gebraucht, nicht angeschaut, es belastet mich eher, dies gebe ich her, – danke, dass du mir einmal nützlich gewesen bist. Der Ballast wird weniger, das Wesentliche wird deutlicher.
Die Action
Die eine Wohnung aufzulösen, so vieles zu sichten, zu packen, zu putzen, um dann in eine neue Wohnung zu kommen – knapp, sehr knapp wussten wir erst, wohin -, und dort erst einmal alles irgendwohin zu stellen und dort zu putzen, – hui, das war Kraftakt pur. Ich kam an ungekannte Grenzen, machte trotzdem weiter, das Ziel war so wertvoll, so gewollt! Und ich war nicht allein, – das tat gut. Auch wenn die Menschen um mich teilweise nur mehr einen Abklatsch meiner selbst erlebten. Und auch sie an ihre Grenzen kamen.
Jetzt beginnen sich langsam die Räume wohlig zu ordnen, der eigene Duft einzuziehen, alltägliche Betätigungen wie kochen und Kuchen backen wieder lustvoll zu werden, weil das Geschirr im neuen Kastl gelandet und auffindbar ist. Sogar die Bücher stehen schon fast vollzählig im Regal. Und dieser Tage hab ich mein Klavier vom Schachtelwall befreit, sodass ich heran komme um drauf zu spielen.
Neue Atmosphäre – bekanntes Ich
Auch wenn vieles anders scheint, die Menschen hier, die Gebräuche, das Lachen und die Notwendigkeiten, ich bleibe ich, ich bleibe die, die ich war, sehe durch die Augen, die ich schon vorher hatte und fühle mit dem Herzen, das meine Brust schon seit Beginn meines Lebens bewohnt. Das Neue will mich nicht neu, es will mich ganz als die Alte, Vertraute, die Altes neu in sich entdeckt und neu erfährt, wer ich wirklich bin.
Ängste, Überforderungen, längst vergessene Kindheitserfahrungen lassen mich manchmal wünschen, ich wäre neu. Doch dann bekomme ich eine Chance: jemand zeigt mir seine Liebe und Achtung, ich fühle mich wertgeschätzt. Das wertlose, schäbige Häufchen Elend wird plötzlich wieder … schön!
Es gibt noch vieles zu lernen, zu erkennen und zu schreiben …
Gruß,
Gabi